Heute wäre Oma 97 Jahre geworden. So sehr Klara mir seit Monaten fehlt, so froh bin ich, dass sie die Eskalation in der Ukraine nicht mehr miterleben muss. Ich denke heute ganz besonders an sie – aber auch an alle alten Menschen, die Kriegserfahrung machen müssen und bereits machen mussten. Viele ältere Menschen können nicht fliehen, sind mit ihren Ängsten eingekesselt. Andere erleben Schreckliches und Verdrängtes im Kopf gerade nochmal: ...
Read MoreLena & Oma Resi & Oma Christel: „Die Liebe zu den Großeltern hat mich zum eigenen Unternehmen geführt”
Ich habe das große Glück, mit 30 Jahren noch zwei wunderbare Omas an meiner Seite zu haben. Bis vor einem Jahr hatte ich sogar noch einen Opa dazu. Als bei ihm Demenz diagnostiziert wurde, kamen plötzlich viele neue Herausforderungen auf uns zu: Die gewohnte Art zu kommunizieren hat plötzlich zu Diskussionen geführt und durch die demenzielle Veränderung fiel es ihm immer schwerer, sich zu Hause zu orientieren. Dadurch habe ich ...
Read MoreLola ist im Alter von 77 Jahren 2018 an Krebs gestorben, vor ihrem Tod hat ihre Enkelin Sarah Hölzl versprochen, die gemeinsame Geschichte mit der Welt zu teilen. Das Buch „Abschiedsgeschenk“ , in dem sie ihr größtes Vorbild ehrt, ist nun erschienen. Darin lässt Sarah ihre Gefühle in eine Reihe von Gedichten und Briefen fließen – auch für HeyNana hat die Österreicherin Zeilen verfasst, die diese besondere Verbindung, die selbst den ...
Read MoreMit meiner Omi ist das Leben leicht: Es gibt Sekt zum Frühstück, Kaffee bis zum Herzflattern, Erdbeereisbecher oder ‚Man gönnt sich ja sonst nix‘, Geschichten aus den goldenen 70ern und Heimatgefühl. Am Silvesterabend des letzten Jahres sitzen wir in tiefen Sesseln vor einer 70er Chart Show, dessen Lieder durch die riesigen Kopfhörer in die Erinnerungen meiner Oma dringen. Süßer Wein zu meiner Linken, süßer Pfannkuchen zu meiner Rechten - ich nicke ...
Read MoreIn letzter Zeit denke ich oft und gerne an meine lebhafte Kindheit und die Zeit, die ich mit Oma verbrachte, zurück. In den Sommerferien kamen alle Enkelkinder Jahr für Jahr zusammen und bauten bei Oma Buden, spielten Kaufmannsladen, durchstöberten ihren Kleiderschrank – hier bewunderte ich immer die wunderschönen Kostüme und Kleider, die meine Großmutter alle selbst genäht hatte. Das „Rattern“ der Nähmaschine verbinde ich deshalb noch heute mit Geborgenheit. Vor ...
Read MoreImmer mal wieder frage ich mich, zu welchen Menschen, mit welchen Charaktereigenschaften und mit welcher Lebenseinstellung ich mich ohne meine Omi und meine Silberfreundinnen wohl entwickelt hätte. Denn seitdem ich denken kann, bin ich umgeben von den wundervollsten Frauen der Welt, den „alten“ Frauen. Dabei sind diese für mich alles – nur nicht alt. Sie mögen es zwar auf dem Papier sein, denn Menschen jenseits der 70 befinden sich schließlich ...
Read MoreIch glaube man hat immer eine besondere Beziehung zu Nanas. Egal wie. Und alle meine (Ur-)Nanas haben einen festen Platz in meinem Herzen. Aber die Beziehung zwischen Omi und mir ist auf vielen Ebenen eine ganz besondere. Was mich immer schon an Omi fasziniert, ist ihre Eleganz, ihr mondänes Auftreten. Sie wusste sich zu kleiden, zu bewegen und zu tanzen. Wir haben sehr viel zusammen getanzt. Schon mit drei Jahren hat ...
Read MoreIch wollte immer schon die Geschichte meiner Großmutter niederschreiben. Sie ist die wärmste, klügste, schönste Frau der Welt, Heldin meiner Kindheit, Heldin meines erwachwachsenen Ichs. Ich könnte Seite um Seite um Seite mit einem Loblied auf sie füllen. Nicht, weil ich Autorin bin und schreiben mein Beruf, sondern weil es sehr, sehr einfach ist, begeistert von ihr zu sein. Schriftstellerin sein, Bücher schreiben an sich ist, sorry, nur meine subjektive Meinung, ...
Read More„Bei Oma schmeckt’s am besten“ – was für eine ausgelutschte Phrase! Inflationär verwendet auf Seiten wie Chefkoch.de oder auf in Comic Sans bedruckten Küchenschürzen, die man einen Tag vor Weihnachten auf Amazon bestellt. Außerdem ist der Satz in meiner Familie nicht ganz wahr. Das liegt allerdings nicht an meiner Oma, die wirklich sehr lecker kocht, sondern an ihren linksalternativen Nachkommen, die in den letzten Jahren fast alle von einer vegetarisch-veganen ...
Read MoreAch, Omi, was ist das nur für eine verrückte Zeit gerade? Eine, die wir alle nie erleben wollten. Es bricht mir täglich das Herz, dass du allein bist. Und dass dich fast keiner besucht. Aus Angst um dich. Dass du immer am Telefon weinst, weil du uns und die Kleine so sehr vermisst. Die Normalität vermisst. Dass eben niemand die Straßenseite wechselt, wenn er dich sieht. Weil er dich schützen ...
Read More